Willkommen auf der Webseite "Lürbker-Heimatkrippe"
"Lürbker Heimatkrippe"
Liebe Krippenfreunde,
nach 20 Öffnungstagen in der Advents- und Weihnachtszeit 2020-2021, mit je 3 Stunden Öffnung, wurde das Krippenfenster am 31. Januar 2021 um 18.00 Uhr geschlossen. Trotz der stark reduzierten Öffnungszeiten unter Einhaltung der Corona - Schutzmaßnahmen (Hygienekonzekt) haben über 800 Gäste die Lürbker Heimatkrippe besucht und die Krippenlandschaft durch das hell erleuchtete Fenster betrachtet (wenn auch manchmal durch Sonnenschein beeinträchtigt - durch Spiegelungen auf den Scheiben). Es hat mir große Freude bereitet, dass Sie liebe Krippenfreunde das Angebot der Besichtigung zur Corona Zeit angenommen haben. An dieser Stelle bedanke ich mich recht herzlich beim Ordnungsamt der Stadt Menden, für die gute Zusammenarbeit und dass die Öffnung - unter Einhaltung der Corona- Schutzmaßnahmen - ermöglicht werden konnte.
Diese Internetseite wurde in dem Zeitraum nahezu 4.000 mal von Ihnen, liebe Krippenfreunde aufgerufen und betrachtet.
Ich bedanke mich bei Ihnen allen für Ihren Besuch und wünsche Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund und wohlbehalten.
Auf ein Wiedersehen an der Lürbker Heimatkrippe zur Advents- und Weihnachtszeit 2021/22.
Was es in den kommenden Jahren neues gibt, erfahren Sie demnächst hier auf der Internetseite unter "neues von der Lürbker Heimatkrippe."
Schauen Sie einfach immer mal rein!
Ihr Lürbker Krippenbauer
Ulrich Ostermann, Lürbke
-----------------------------------------------------------------------------------------
Auf dem nachfolgenden Foto sehen Sie noch einmal das Corona- Schutzkonzept (Hygienekonzekt), dass die Öffnung der Lürbker Heimatkrippe zur Advents- und Weihnachtszeit 2020-21 zur Corona-Zeit überhaupt erst ermöglicht hat (Einweg Zugang und Abstand halten und natürlich Mund - und Nasenschutzmaske tragen).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier zeige ich Ihnen mal,
wie alles im Jahre 1997 begonnen hat und wie es sich dann langsam in den Folgejahren entwickelte.
Das Hinweisschild an der Biebertalstraße in Lürbke. Die Lürbker-Heimatkrippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann, Menden-Lürbke . Geschehen um Jesu Geburt und Westfälische Landschaft mit Häusern und Darstellungen der Ortschaft Lürbke und Umgebung, als Modellbau Dorfmuseum, vereinen sich zur Lürbker Heimat-Krippe.
Dort ist die Geschichte rund um Jesu Geburt in Details dargestellt – der Geburtsort wird in die Lürbker Dorflandschaft verlegt, da steht der Krippenstall inzwischen nachgebauter Häuser bzw. Fachwerkbauten aus Lürbke und Lendringsen als Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“.
Hinweisschild zur Krippe.
In der Landschaft befinden sich die Darstellungen, des alten Dorfgasthofes „Zum Waldschlösschen“, das alte Spiekermann-Fachwerkhaus mit Stall vom Köhlerweg, die Rödinghauser Mühle an der Hönnetalstr., der Hof Schelte vom Eilinger Kamp, die Schmiede „Schlünder“ vom Walzweg, der Bauernhof Ostermann, die Nordfassade mit Glockenturm der St. Hubertuskapelle Lürbke, die alte Lürbker Dorfschule, der alte Steinbruch der Familie Grohs, der Bieberhof mit der Eigen- und Hofkapelle St. Liborii, ein Meilerplatz und natürlich der Krippenstall als Mittelpunkt der Landschaft.
Häuser und Landschaft versetzen den Betrachter in die 1. Hälfte des vergangenen Jahrhunderts zurück, wo noch mit Pferden geackert wurde, man noch im eigenen Backhaus Brot backte, man Heu noch auf Böcken trocknete, Hirten mit ihren Schafsherden über die Weiden des Biebertals zogen und Ziegen an den Wegen des Dorfes grasten und verweilten.
Durch die Landschaftserweiterung mit dem Bieberhof und der Hofkapelle so wie der Einfügung eines Meilerplatzes,
ist jetzt die Lürbker Dofgeschichte von 1152 bis 1960 dargestellt.
Liebe Krippenfreune, die Coronavirus-Pandemie ist nicht vorbei. Schützen können wir uns weiterhin mit der AHA-Formel überall:
Abstand wahren, auf Hygiene achten und - da wo es eng wird - die vorgeschriebene Maske tragen.
Ich wünsche Ihnen für dieses Jahr 2021 stets gute Gesundheit und bleiben Sie wohlbehalten.
Ihr Lürbker Krippenbauer
Ulrich Ostermann
- Anschrift: Lürbker Heimatkrippe, Eilinger kamp 26, 58708 Menden-Lürbke.